Erholung in Davos?
Gerne kannst du unsere Ferienwohnung an der Dorfstrasse 1 in Davos Dorf benutzen.
Was kostet dich die Ferienwohnung?
Gästetaxen und Meldepflicht
Alle Gäste, welche in Davos in einer Ferienwohnung/Zweitwohnung übernachten, sind gästetaxenpflichtig.
Tarife:
- Hotels, Ferienwohnungen und Camping: CHF 5.90 pro Nacht und Person ab 12 Jahren. Kinder zwischen 6 bis 11 Jahren zahlen keine Gästetaxen, müssen aber auch angemeldet werden (und erhalten eine Gästekarte).
- GruppenunterkĂĽnfte, Jugendherberge: CHF 4.00 pro Nacht und Person (ab 12 Jahren)
Alle Logisgeber haben die für die Erfüllung der Meldepflicht sowie die für den richtigen Einzug und die rechtzeitige Abgabe der Gästetaxen geltenden Vorschriften gewissenhaft einzuhalten. Sie haften solidarisch für die von ihren Gästen geschuldeten Gästetaxen.
Inbegriffen sind:
- Ferienwohnung in einem Oberst von Sprecher Haus mit 3.5 Zimmer
Mehr Infos - KĂĽchentĂĽcher / Reinigungsmaterial
- Voll ausgerĂĽstete KĂĽche
- Internet / WLAN / TV-Box
- Grosse und sonnige Terrasse (mit StĂĽhlen und Tisch, sowie Sonnenschirm)
- gedeckter Parkplatz vor dem Haus
- Bike Waschgelegenheit
- Wachstisch fĂĽr Ski / Snowboard
Was musst du selber mitbringen:
- Frottewäsche
- ev. Schlafsack
- Essen und Trinken
(Einkaufsmöglichkeiten direkt über die Strasse)

Hier die gehts zum Pre-CheckIn!
Nach einer Überprüfung der Daten, wird die Gästekarte auf deine Email gesendet.
Wozu gibt es Gästetaxen?
Davos und Klosters erheben eine gesetzlich verankerte Gästetaxe (vormals Kurtaxe) und Sporttaxe, die von allen Gästen zu entrichten ist, die in Hotels oder Ferienwohnungen übernachten. Damit werden touristische Einrichtungen und Veranstaltungen finanziert.
Was alles mit Gästetaxen finanziert wird
- Eine umfassende Information der Gäste mittels Drucksachen und vor allem persönlich am Schalter und am Telefon.
- Errichtung und der Unterhalt des weitläufigen Loipen- und Wanderwegnetzes.
- Eisbahn und Sportanlagen
- Pflege von GrĂĽnanlagen, Blumen und Winterschmuck
- Organisation oder UnterstĂĽtzung diverser kultureller und sportlicher Veranstaltungen des GästeprogrammsÂ
- Beitrag an den Verkehrsverbund Davos Klosters, der es allen Gästen erlaubt, mit der Gästekarte die meisten Linien des öffentlichen Verkehrs kostenlos zu befahren.

Mit gedecktem Parkplatz direkt vor dem Haus. Grosse Sonnenterasse mit Tischen und StĂĽhlen.
Der Parkpoller kann einfach ohne SchlĂĽssel hochgezogen und weggelegt werden.
Nach dem Verlassen des Parkplatzes die abgebrochene Zunge nach oben stellen und den Poller mit dem Schloss zum Parkplatz einschieben.

Abfall und Entsorgung
In der Gemeinde Davos werden gebührenpflichtige Abfallsäcke benötigt. Du findest sie in den üblichen Verkaufsstellen. Im Spar vis-a-vis an der Kasse oder im Migros.
Der Glascontainer und die Moloks für die Gebührensäcke sind direkt gegenüber.
Die Sammelstelle fĂĽr Karton ist im Werkhof Davos.
Der Aufwand fĂĽr die Sammlung von kleineren Mengen lohnt sich leider nicht. Darum in den Abfallsack.
Übliche Grössen der Säcke:
17, 35, 60 Liter

Gerne kannst du das Cheminée in der Küche benutzen.
Im EuroSpar findest du Brennholz in Kartonkisten.
Bitte die beiden Ă–fen im Gang und der Stube nicht benutzen.

Bezahlung
Du kannst den Betrag an diese Nummer twinten:
+41 77 465 74 66
Oder diese Angaben benutzen:

Migros Bank, Postfach, 8010 ZĂĽrich
IBAN: CH41 0840 1000 0728 8130 5
Steiner Andrina
Untere Rebzelg  5
3662 Seftigen
Swift-Adresse (BIC): MIGRCHZZXXX
PC: 80-533-6
Eingang
Den Eingang findest du am Ende der Treppe rechts.

Der Belegungsplan fĂĽr einen Aufenthalt in Davos.
Bitte melde dich doch bei Interesse bei mir: +41 79 545 45 85
Hier noch einige Bilder der Wohnung und Umgebung.